Rollrasen verlegen

Schon auf unserer Startseite gehen wir auf das Thema Rollrasen verlegen ein, möchten diesen Punkt in unserer Rollrasen Ratgeber Rubrik nicht missen. Rollrasen verlegen kann jeder selbst mit unserer kleinen Anleitung, mann muss dazu nur etwas Vorarbeit leisten. Schon kann es mit dem Rollrasen verlegen losgehen. Die meisten Hersteller und Lieferanten bieten das Rollrasen verlegen natürlich auch bei der Auslieferung an. Das hat aber den Nachteil, dass es einfach teurer ist.


Die Rollrasen Bodenvorbereitung:

Denken Sie daran, dass Sie Ihren Rasen bzw. den Untergrund für Ihren neuen Rollrasen vorbereiten müssen. Die Rollrasen Bodenvorbereitung ist ein wichtiger Punkt für das Rollrasen verlegen. Am Tag der Auslieferung sollte ihr Boden vorbereitet sein, um direkt mit dem verlegen des Rasens beginnen zu können. Das ist wichtig, weil der Rasen ein extrem frisches Produkt ist und sofort in Bodenkontakt kommen sollte um Nährwerte aufzunehmen und gesund anzuwachsen.


rollrasen verlegen - RatgeberBoden Düngen

Damit der Rollrasen gut anwächst und Nährwerte aufnehmen kann, düngen Sie den Boden mit Langzeitdünger. Verteilen Sie diesen einfach mit der Hand. Dann Sie gehen mit einer Harke drüber, um den Dünger gut einzuarbeiten.

 

 


Bodenvorbereitung Rollrasen, Rollrasen verlegenHarken des Bodens

Daraufhin lockern Sie den Boden grundlegend etwas mit der Harke auf, damit er frisch ist und der Rollrasen gut anwachsen kann und direkt an die Nährwerte kommt.

 

 

 


rollrasen verlegen - AnleitungRollrasen verlegen: Die Anlieferung

Jetzt sollte der Rollrasen angeliefert sein und Sie können mit dem Rollrasen verlegen beginnen. Nun beachten Sie an einer geraden Kante mit dem Verlegen zu beginnen. Dies bietet Ihnen eine gute Orientierung und es ist einfacher den Boden gerade zu verlegen. Außerdem verlegen Sie immer von der Rasenseite her.

 


Rolllrasen schneiden, Rolllrasen verlegenZuschneiden des Rollrasens

Danach wird Ihnen auffallen, dass es Stellen gibt an denen etwas nachgearbeitet werden muss. Kurven, Kanten und Ecken müssen zugeschnitten werden. Auch Gegenstände und Bäume müssen Sie aussparen. Legen Sie sich hierzu einen Gartenschlauch als Schnittorientierung. Nun können Sie mit einem Messer oder einem Beil an der Kante entlang schneiden.

 


rollrasen walzen, rollrasen verlegenRollrasen walzen

Nachdem Sie den Rasen verlegt und zugeschnitten haben geht es an das Walzen. Das ist nötig, um den Rasen gut anzudrücken und kleine Luftlöcher und Hügel zu vermeiden. Hierfür nutzen wir eine Walze. Jetzt auch wieder darauf achten diagonal zur Verlegungskante zu arbeiten.

 


rollrasen verlegen, rollrasen gießenGießen

Daraufhin gilt es den Rasen zu gießen. Ab jetzt gießen Sie den Rasen täglich (20 l/m2 am Tag), damit der Rasen schön feucht bleibt und gut anwachsen kann. Nach ca. 1 Woche können Sie den Rasen zum ersten mal mähen. Bitte nur die Spitzen, da der Rasen sonst stellenweise kahl werden könnte.


Herzlichen Glückwunsch, Sie haben nun selbst Ihren eigenen Rollrasen verlegt. Bitte vernachlässigen Sie die Pflege nicht, damit Ihnen ihr frischer Rasen erhalten bleibt. Zur weiteren Pflege besuchen Sie unseren Rollrasen Ratgeber.