Rollrasen online kaufen

Rollladen stationär kaufen oder rollrasen online kaufen? Rasen im Winter verlegen oder doch lieber im Sommer? Wir helfen Ihnen bei der Suche Ihres Rasens und natürlich auch der Pflege und Verlegung von Rollrasen. Rollrasen können Sie jederzeit verlegen (außer bei Bodenfrost) und mit wenig Aufwand großartige Ergebnisse erzielen. Rollrasen wird ca. 12-14 Monate angelegt und gepflegt, erst dann wird der Rasen ausgeliefert und frisch bei Ihnen verlegt. Ob Stationär oder im Onlinehandel, Rollrasen bietet Ihnen große Vorteile und ein saftig grünes Ergebnis zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis, wenn man Bedenkt, welchen Aufwand man sich spart und dafür einen perfekten Rasen ohne Unkraut hat und das von Tag 1 an! Lassen Sie sich von uns beraten Rollrasen online kaufen zu können, ohne Bedenken.

rollrasen online kaufen

rollrasen online kaufen

 

Was ist Rollrasen?

Rollrasen wird von professionellen Firmen auf großen Flächen angelegt und ca. 1 Jahr lang gepflegt. Es ist wichtig, dass der Rollrasen frisch und nachhaltig gepflegt wurde, damit dicht bewachsene und gesunde Grasnarben ohne Unkraut entstehen können. Ist der Grasteppich fertig und strahlt im satten Grün, werden die einzelnen Grasnarben „geerntet“ und aufgerollt, somit wird er zum Rollrasen.

 

Der Rollrasen wird nun zum Kunden gebracht. Anschließend wird der frische Rollrasen verlegt und kann nunr innerhalb weniger Wochen belastet und genutzt werden. Sie sparen sich ca. 1 Jahr Arbeit und überspringen die Schritte des anpflanzens und hochziehens mit Saat, das übernimmt der Profi.

Vorteile von Rollrasen:

  • Der Rollrasen kann ganzjährig verlegt werden. Man sollte lediglich Bodenfrost vermeiden beim Rollrasen verlegen. Bei der Ansaat muss man saisonal vorgehen und den empflindlichen Boden bearbeiten etc.
  • Rollrasen ist extrem dicht und hat ein sattes grün
  • Kein bis wenig Unkraut
  • Kann innerhalb kürzester Zeit verlegt werden

Nachteile von Rollrasen:

  • Der größte Rollrasen Nachteil ist natürlich der Preis. Im Vergleich um langsameren Aussähen ist der Rollrasen wesentlich teurer.
  • Nicht geeignet für schattige und feuchte Flächen
  • Untergrund wird mit Nährstoffen aufbereitet
  • Bedarf viel Pflege

 

Wo kann man Rollrasen kaufen?:

Rollrasenhändler gibt es fast überall, schauen Sie einfach mal in die gelben Seiten oder Fragen beim nächsten Gartenprofi nach. Mittlerweile vertreiben die meisten Hersteller Ihr Angebot aber auch Online, das gibt Ihnen die komfortable Möglichkeit Rollrasen online kaufen zu können. Wir stellen Ihnen hier einige Angebot von Amazon und diversen Partnern zur Verfügung, welche auf höchstem Niveau arbeiten.

 

 

Rollrasen online kaufen

Rollrasen ist ein Produkt, welches durch sein Aussehen und seine Haptik überzeugt, aber wie bei vielen Produkten ist das Erwerben im Internet mit weniger Risiko und Enttäuschung verbunden als das noch vor einigen Jahren der Fall war.

Vorteile beim Rollrasen online kaufen

Oftmals sparen Sie viel Geld und haben mehr Alternativen, wenn Sie Rollrasen online kaufen! Außerdem können Sie sich auf viele Rezensionen berufen und mit anderen Kunden Ergebnisse austauschen. Sie legen sich nicht auf einen Anbieter fest und finden eine Riesen Bandbreite an Zubehör für die Rollrasen Pflege. Ein weiterer Vorteil beim Rollrasen online Kaufen ist, dass sie ganz flexibel Rollrasen in kleinen Mengen nachbestellen können, wenn Sie mal etwas ausbessern müssen oder sich verschnitten haben. Überzeugen Sie sich selbst:

* Preis wurde zuletzt am 13. September 2016 um 12:13 Uhr aktualisiert.

* Preis wurde zuletzt am 13. September 2016 um 12:05 Uhr aktualisiert.

* Preis wurde zuletzt am 16. Oktober 2016 um 3:14 Uhr aktualisiert.

Was kostet Rollrasen

Generell ist Rollrasen etwas teurer als Saatrasen, aber dafür hat man von heute auf morgen satten frischen Rasen rund ums Haus. Die Preise variieren, da die Preise sich nach den Saat Samen richten. Ein Quadratmeter Rollrasen kostet inkl. Auslieferung schnell 10 Euro. Premium Rasen können noch teurer sein. Gehen wir von 10 Euro pro Quadratmeter aus, müssen Sie mit folgenden Kosten rechnen:

Bei einer Fläche von 100m²

1000€ für Rasen + Auslieferung bei 10€ pro m²
20€ für den Dünger
500€ für die Bodenvorbereitung (Bei Fachpersonal)
500€ für die Verlegung (Bei Fachpersonal)

Summe inkl. Fachkräfte: ca. 2020€ bzw. 20€ pro m²

Summe ohne Fachkräfte: ca. 1020€ bzw. 10€ pro m²

Wir empfehlen Ihnen daher dringen die Verlegung selbst zu übernehmen, schauen Sie in unseren Ratgeber für wertvolle Tipps.

 

Rollrasen Verlegen: Die Bodenvorbereitung!

Denken Sie daran, dass Sie am selben Tag der Lieferung den Rollrasen verlegen müssen! Kümmern Sie sich also vorher schon , um die Bodenvorbereitung, damit Sie den Rollrasen direkt verlegen können.

 

Düngen:
Damit der Rasen schneller mit dem Boden verwurzeln kann, raten wir Ihnen sogenannten Starterdünger in den Boden zu verarbeiten. Verteilen Sie diesen mit der Hand und gehen Sie oberflächlich mit der Harke über den Boden.

 

Harken:
Harken Sie den Boden generell etwas und bereiten Sie diesen ordentlich vor dem Rollrasen Verlegen auf.

 

Das Verlegen: Rollrasen verlegen
Beginnen Sie nach der Anlieferung nun den Rollrasen zu verlegen. Beginnen Sie an einer geraden Kante, um eine Orientierung zu haben für die weiteren Bahnen und nicht schief zu Verlegen. Außerdem Verlegen Sie den Rasen immer von der Rasenseite her.

 

Zuschneiden:
Einfache Überlappungen können Sie einfach mit einem Messer oder Beil zuschneiden. Wollen Sie Kurven schneiden
oder um Gegenstände rumschneiden, nutzen Sie einen Draht oder Gartenschlauch als Führlineal zum Schneiden.

 

Walzen
Um Hohlräume zu entfernen und den Rasen anzudrücken, walzen Sie den Rollrasen nun. Bitte Diagonal zur Verlegungskante, damit Sie auch hier wieder symetrisch bleiben und Bahn für Bahn abwalzen können.

 

Gießen
Sind Sie mit allen Schritten fertig, gießen Sie den Rasen täglich (20 l/m2 am Tag), damit Untergrund und Rasen durchgehend feucht sind und der Rasen nachhaltig anwachsen kann. Nach 5-7 Tagen können Sie zum ersten Mal die Spitzen mähen

 

Ihr Rasen ist nach ca. 1 Monat fertig angewachsen und voll belastbar, vernachlässigen Sie aber nicht die Rollrasen Pflege.
In unserem Ratgeben finden Sie Tipps zur Rollrasen Pflege, Rollrasen ausbessern, Rollrasen düngen, Rollrasen vertikutieren uvm.

Geschichte des Rollrasen
Ein Rollrasen ist im Grunde genommen eine Grassode, ein quadratisches Grück Grasnarbe. In Freuchten Regionen wurde diese
Grasoden als Baustoffe und Isolationen für Häuser o.ä. verwendet.

In Island gab es sogar sogenannte Grassodenhäuser. Die Grassoden wurden hier eingesetzt oder auch als Abdeckungen und Isolation.
Ab dem 17. Jahrhunder wurden Rollrasen im Sport verwendet (England).

Die Grassode ist das viereckige Stück, Rollrasen wird es gennant sobald es lang genug ist, um aufgerollt zu werden.

Rollrasen Sportplatz
Sportplätze werden entweder mit Saat oder Rollrasen ausgestattet. Da man mit Rollrasen sehr flexibel ist wird dieser ziemlich oft für Fußballstadien verwendet. Weiterhin  braucht Saatgut  Monate bis zu einem Jahr, bis es uneingeschränkt genutzt werden kann. Ein anderer Vorteil ist dass man den neuen Rasen über den alten legen kann. Grundsätzlich sollte aber die Altnarbe abgeschält und die Fläche vorbereitet werden.

Ein interessanter Fernsehbericht zum Thema Rollrasen vom ORF:

Weitere Produkte

1 m² Rollrasen Fertigrasen

€ 9,99 * inkl. MwSt.

* am 13.09.2016 um 12:13 Uhr aktualisiert

Rasen-Pad

€ 13,47 * inkl. MwSt.

* am 13.09.2016 um 12:05 Uhr aktualisiert

WOLF-Garten »Turbo-Nachsaat«

€ 7,70 * inkl. MwSt.

* am 13.09.2016 um 12:05 Uhr aktualisiert

15x Rasenstaude

€ 45,95 * inkl. MwSt.

* am 16.10.2016 um 3:14 Uhr aktualisiert

SCHWAB Rollrasendünger® 25 kg

€ 39,90 * inkl. MwSt.

* am 16.10.2016 um 3:14 Uhr aktualisiert

Rollrasen dunkelgr?n

€ 5,10 * inkl. MwSt.

* am 16.10.2016 um 3:13 Uhr aktualisiert

Compo 2532502004 Saat Rasen Pad

€ 10,79 * inkl. MwSt.

* am 16.10.2016 um 3:13 Uhr aktualisiert

* am 16.10.2016 um 3:13 Uhr aktualisiert

* am 22.05.2018 um 12:14 Uhr aktualisiert