Die richtige Rollrasen Pflege ist für einen gesunden und frischen Garten existentiell. Im Vergleich zur Ansaat sparen Sie bei einem Rollrasen viele Monate und haben nach nur wenigen Wochen einen satten und grünen Rasen. Dieser möchte aber gut gepflegt werden, um Sie weiterhin zu erfreuen und nicht von Krankheiten Befallen zu werden. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zur Rollrasen Pflege gesammelt und auf dieser Seite zusammengetragen.
Rollrasen Pflege – Nachhaltige Rasenpflege ist extrem wichtig. (Bild: Adobe Stock / stockWERK / 108978053)
Es ist extrem wichtig, dass Sie Ihren neu verlegten Rollrasen regelmäßig Bewässern, damit dieser gut anwächst. nach ca. 3-4 Wochen können Sie die ersten Düngung mit Langzeitdünner durchführen. Daraufhin sollten Sie die Spitzen des Rasens mähen, wenn die Halmlänge bei ca. 8cm liegt. Denken Sie daran 2 Tage den Dünger vor dem Mähen zwei Tage einwirken zu lassen, damit der Rollrasen begehbar ist.
Rollrasen Pflege Rollrasen düngen
Für eine optimale Nährstoffversorgung sollten Sie Ihren Rollrasen ca. vier mal im Jahr Düngen. So kann der Rasen gerade Herbst- und Winter gut überstehen und gleichzeitig verhindert der Langzeitdünner das Wachstum von Unkraut auf Ihrem Rollrasen. Im Herbst ist der Düngevorgang extrem wichtig, damit der Rollrasen genug Nährstoffe für den Winter hat, greifen Sie hier auf organischen Dünger zurück. Sobald der Rasen sich gelb/braun verfärbt, ist das ein Zeichen für Nährstoffmangel. In diesem Fall sollten Sie die Düngungsintervalle verkürzen.
Rollrasen Pflege wie oft Rollrasen mähen
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Rollrasen regelmäßig mähen. Wir empfehlen Ihnen ca. 1 pro Woche zu mähen. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel beschnitten wird, da das dem Rollrasen Schaden kann. Die optimale Schnittlänge beträgt ca. 3-4 cm. Rollrasen mähen ist also sehr wichtig, wenn sie das satte grün Ihres Rasens beibehalten wollen. Rasen sind sehr empfindlich und anfällig für Krankheiten, also denken Sie immer daran Ihren Rasen gewissenhaft zu pflegen und regelmäßig zu mähen.
Rollrasen Pflege welcher Rasenmäher
Sicherlich wurde viel Geld für den perfekten Rollrasen investiert, da sollte man beim Rasenmäher natürlich nicht sparen. Es gibt zig Modelle am Markt, auch hier sprechen wir Ihnen eine Empfehlung aus, schauen Sie auf unserer Rasenmäher Übersicht. Persönlich bevorzugen wir Rasenmäher ohne Strom, also Benzinrasenmäher, da man das lästige Kabel nicht die ganze Zeit hinter sich her trägt. Auch Spindelrasenmäher eignen sich und haben den Vorteil, dass Sie keinen Motor haben und somit sehr Leise sind und im Unterhalt sehr wenig kosten.
* Preis wurde zuletzt am 17. März 2017 um 22:03 Uhr aktualisiert.
Rollrasen giessen
Gießen Sie Ihren Rollrasen 2 mal pro Woche, außer es ist extrem Trocken oder wir haben eine Hitzeperiode, dann können Sie den Rasen auch wesentlich öfter bewässern. Vor Mai brauchen Sie den Rollrasen gar nicht zu bewässern. Gießen Sie Ihren Rasen Morgens oder Abends. Vorsicht: Es dürfen sich keine Wasserpfützen im Rasen befinden, ist der Rollrasen überwässert, beginnt er zu faulen. Ist er unterwässert trocknet er aus.